Chronik 2020

Das erste Corona-Jahr

Aus dem Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Christian Bock:

  • 04.02. Jahreshauptversammlung
  • 10.03. Letzte Chorprobe vor dem Lockdown
  • 12.03. Absage aller Proben und Konzerte
  • Einzige Präsenzveranstaltung: 18.08.20 Mitgliederversammlung

Insgesamt wurden über 100 Emails über den Kammerchor-Account in Sachen Corona verschickt (Konzertabsagen, mindestens drei Neustart-Versuche, Absprachen, Hinweise bezüglich Corona-Schutz...).

Ausgefallene Konzerte

  • 29.03.: Passionskonzert im Gedenken an die Bombardierung Olpes
  • 30.08. Konzert im Orgelsommer (in St. Clemens, Drolshagen)
  • 15.11.: Singen am Volkstrauertag (Absage am 05.11. - Kreuzberg-Tribüne für Proben war bereits gemietet) – allein hier unzählige Telefonate und Emails mit Frau Ries-Sudowe, Herrn Sondermann, von der Stadt und mit dem Ordnungsamt.
  • 06.12.: Weihnachtskonzert in St. Martinus (Weihnachtsoratorium von Camille Saint Saens, Teleman „Machet die Tore weit“ und Vivaldi „Magnificat“)