Höhepunkt des Chorjahrs

Die Carmina Burana (deutsch: Beurer Lieder) zählen zu den bekanntesten Chorwerken des 20. Jahrhunderts. Das monumentale Eröffnungsstück O Fortuna ist längst Teil des
kulturellen Mainstreams geworden.

Carl Orff komponierte sein Werk nach mittelalterlichen Originaltexten aus dem Kloster Benediktbeuern. Es umfasst Lieder über Schicksal, Leben, Liebe und Genuss.

Die Musik fasziniert durch ihre mitreißende Rhythmik und archaische Klangkraft sowie die teils poetischen, teils erstaunlich profanen Texte.

Der Kammerchor Olpe führt die Carmina Burana in Kooperation mit dem Cäcilienchor Herz Jesu aus Bergisch Gladbach-Schildgen auf. Unter der Leitung von Dr. Manfred Albus werden die beiden Ensembles die Fassung für gemischten Chor, Solisten, zwei Flügel und Schlagwerk in der hervorragenden Akustik der Olper Marienkirche zum Klingen bringen.

 

Die malerischen Solopassagen übernehmen die international erfahrenen Vokalsolisten Anna Pehlken (Sopran), Javier Alonso (Tenor) und Michael Terada (Bariton). An den Flügeln gastieren Rainer Schrapers und Ursula Wawroschek, das Schlagwerk leitet Peter Stracke.


Karten sind im Vorverkauf erhältlich bei dreimann family, Tabak Koch im Dornseifer-Markt und Olpe aktiv. Der Eintrittspreis beträgt 20 € bzw. 15 € ermäßigt.