Auf in ein spannendes Konzertjahr

2025 hält wieder einige musikalische Höhepunkte für uns bereit. Ganz besonders trifft dies sicher auf die Aufführungen der Carmina Burana von Carl Orff zu. Im Rahmen unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung blickten Kammerchor-Vorsitzender Christian Bock und Chorleiter Dr. Manfred Albus aber auch auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Neben den sehr gut besuchten Aufführungen des Weihnachtsoratoriums von J.S Bach (Kantaten I, III und IV) konnte der Chor unter anderem Werke von Louis Vierne, Anton Bruckner und erstmals auch Alexander Tichonowitsch Gretschaninow präsentieren.

 

Dr. Manfred Albus setzte im ersten Jahr seines Dirigats eigene Akzente. Ihm liegt insbesondere die Wirkung des Chores über die Stadtgrenzen von Olpe hinaus am Herzen. So gastierte der Kammerchor 2024 nicht nur in der Kreisstadt, sondern auch in Altenhundem, Drolshagen, Wenden sowie in Schildgen im Rheinisch-Bergischen Kreis.

 

In diesem Jahr geht es mit ambitionierten Plänen weiter: Am 4. Mai gestalten wir einen Evensong in der Heilig-Geist-Kirche in Rüblinghausen mit Werken von Mendelssohn, Bruckner, Distler, Rathbone und Rutter. Am 25. Mai folgt die Gestaltung der Messe in St. Johannes Baptist in Welschen-Ennest. Dort werden wir unter anderem Teile der Messe in fis-Moll von Charles-Marie Widor singen, an der Orgel begleitet von Thomas Grütz. Auf den 9. November schließlich dürfen sich Kulturbegeisterte im Kreis Olpe besonders freuen: Dann kommt die Carmina Burana von Carl Orff in der Sankt-Marien-Kirche zur Aufführung. Orffs Kantate ist eine Interpretation der Beurer Lieder, einer Lied- und Textsammlung aus dem elften und zwölften Jahrhundert. Nicht zuletzt dank des wuchtigen Eingangschors „O Fortuna“ ist sie längst Teil der Populärkultur geworden.

 

Für dieses Projekt suchen wir noch Gastsängerinnen und Gastsänger, die an Proben und Aufführungen mitwirken möchten. Ein guter Termin, um mit uns zu starten, ist die Probe am 1. April 2025 (siehe auch: Rubrik Termine).

 

31 Views
 
Kammerchor Olpe 0